Die Botschaft der Kogi
Die Aufgabe der Kogi ist es, die Welt im Gleichgewicht zu halten.
Cafe Kogi
Biologisch angebaut, fair gehandelt, nachhaltig produziert
Traditionell verarbeiteter Kaffee
Café Kogi wird in Handarbeit langsam im Trommelröster geröstet.
Online-Shop
In unserem Online-Shop finden Sie alle Röstungen und Packungsgrößen.
Café Kogi - der besondere Kaffee für besondere Gespräche
Cafe Kogi ist ein Projekt der Kogi-Indianer in Zusammenarbeit mit uns. Der Kaffee verbindet Sie mit der Natur und den Menschen.
Feinster Kaffee mit Sinn
kalashe - Ahnherr des Waldes - steht für die großen, teils 40 Jahre alten, Kaffeebäume, die den Wald beschützen. Sie sind die Seele und das Wissen des Waldes. "Café Kogi" ist höchster Kaffeegenuss, der Menschen verbindet. Die Kogi ernten die Bohnen von alten Kaffeebäumen, die mitten im dichten, kolumbianischen Nebelwald wachsen. Der Kaffee wird durchgehend biologisch und nachhaltig produziert und beinhaltet eine Vision, einen gemeinsamen Traum. Und so haben die Kogi es geschafft, einen der besten kolumbianischen Kaffees anzubauen, der nicht nur Feinschmeckern und Kaffeekennern zusagt. Café Kogi ist ein sehr edler, feiner Kaffee, vollmundig mit einem schönen, anhaltenden Nachgeschmack - ideal auch mit Milch und Zucker. Durch unser traditionelles Röstverfahren ist er sehr bekömmlich.
20 % des Gewinns, den wir mit CAFÈ KOGI machen, geht ebenfalls zurück an die Gemeinschaft der Kogi zu deren freien Verfügung.
Videos in allen Sprachen zu den Kogi
Auf Youtube haben wir eine Liste von Videos zusammengestellt, die ganz tolle, einzigartige Eindrücke über diese Kultur und die Weisheit ihrer Schamanen und Priester geben.
Die Botschaft der Kogi
Mit jeder Bohne, die Sie genießen, unterstützen Sie ganz nebenbei unser Projekt. Wir sichern mit einem Teil des Geldes durch den Rückkauf der heiligen Stätten und des ehemaligen Landes der Kogi deren Überleben, den Erhalt ihrer einmaligen Kultur und damit ihre Funktion als Hüter der Erde im Herzen der Welt. Die Botschaft der Kogi an uns ist diese:
„Wir sind da, um dieses Gebirge zu beschützen, denn so beschützen wir die Erde und die Welt. Alle Gebirge liegen im Sterben, denn der Kleine Bruder zerstört sie, indem er Kohle und Öl daraus hervorholt und die Erde überwärmt. Wir sind dafür nicht verantwortlich, aber wir leiden darunter. Wir sind die Großen Brüder, es liegt in unserer Verantwortung, über die Erde und die Welt zu wachen. Wir müssen das Gleichgewicht bewahren, und wir führen dafür die ganze spirituelle und geistige Arbeit aus. Wir sind traurig, zu sehen, dass nicht alle Menschengruppen das tun, was sie tun sollten, um die Erde zu achten. Wir brauchen den Kleinen Bruder, damit er uns hilft. Ihr müsst die Erde und die Welt verstehen lernen. Der Kleine Bruder muss uns helfen, unsere Erde wieder zurückzuerhalten. Helft uns, das Herz der Welt zu schützen!“
Hier könnt Ihr die Speisekarte des Café Kogi herunterladen. Download Bitte teilen, wenn es gefällt!Facebook0Twitter
Continue reading
https://www.campaya.de/Deutschland/Nordrhein-Westfalen/K%C3%B6ln/kolner-sehenswurdigkeiten-und-aktivitaten.a Bitte teilen, wenn es gefällt!Facebook0Twitter
Continue reading
Das Fachmagazin für Kaffee, die Crema, hat das Café Kogi in seinem gerade erschienenen Coffee Guide Köln in die Top-Cafés in Köln gewählt. Unsere viele Arbeit hat sich gelohnt! Zum Lesen des Berichts klicken Sie bitte auf das Bild. Bitte teilen, wenn es gefällt!Facebook0Twitter
Continue reading
Seit 2017 bieten wir einen weiteren Spezialitätenkaffee aus Kolumbien an. Es handelt sich um Microlots von kleinen Farmen, deren Besitzer vom indigenen Volk der Nasa stammen. Jeder „Cafetero“ erntet zwischen einigen Hundert und 1,5 to Rohkaffee im Jahr. Wir wollen – gemeinsam mit anderen Röstern – eine feste Partnerschaft mit …
Continue reading
Mitten in der Kölner Innenstadt gibt es jetzt ein richtiges Café für unseren Café Kogi. Unter der Adresse „Auf dem Berlich 7, 50667 Köln, nur 100 m von Karstadt und der Breitestraße entfernt, findet Ihr unsere grüne Oase. Unsere Öffnungszeiten sind 9.00 – 19.00 Uhr wochentags und 9.30 Uhr – …
Continue reading
Ist doch schön, wenn man mal nach sich selbst googelt und einen Blog entdeckt, der CAFÉ KOGI gstestet hat – und uns ist der durchgegangen… Eva Gruendemann fotografiert, kocht und testet in Ihrem Blog „Food Vegetarisch“ alles, was ihr gefällt. Achtet mal auf die Qualität der Fotos. In ein paar …
Continue reading
In der aktuellen Ausgabe empfiehlt Herzstück unseren CAFÉ KOGI. Lieben Dank dafür! PS: Wir sind stolz darauf, dass wir keinen einzigen Bericht bisher zahlen oder auch nur im Gegenzug eine Anzeige schalten mussten. Unser Projekt hat die Redaktionen auch so begeistert. So haben all die Zeitschriften (und es sind mittlerweile …
Continue reading
Bogotá vibriert. Ich mag keine Großstädte, Medellín finde ich furchtbar, aber Bogotá hat was. Die Stadt ist riesig, 10 Millionen Einwohner, ich bin 8 Stunden quer durch die ganze Stadt gelaufen. Überall gibt es etwas zu entdecken. Der Mann mit dem Glasauge, der auf seinem Wägelchen in einem selbst gebastelten …
Continue reading
Es ist zu einem Ritual geworden, dass ich die erste Nacht in Bogotá verbringe und nicht abends noch zum Flieger nach Santa Marta hetze. Ich strolle dann ein wenig um das Hotel herum, suche mir arepas, die gefüllten Teigtaschen, und ein Bier. Der Ruf Bogotás ist wahrscheinlich schlechter als die …
Continue reading
Süße schwere Düfte, Gewusel, Spanisch in der Luft. Alle hier sind kleiner als ich, machen sich aber resolut breit. Der Mentalitätsunterschied zwischen Deutschen und Kolumbianern ist riesig. Ich weiß, wovon ich spreche, meine erste Frau war Kolumbianerin. Ein Kolumbianer stellt sich beim Check-In nicht hinten an, sondern da, wo der …
Continue reading